alles muss raus - mit Thilo Mischke

alles muss raus - mit Thilo Mischke

Pqpp2 Audio

Israel Update: Warum ist die Hamas bei der Gen Z so beliebt?

Audio herunterladen: MP3

Anlässlich der andauernden Krisensituation um Israel und Palästina sind im heutigen Podcast zwei Menschen zu Gast, die sich mit ihrer Arbeit an Schulen für einen reibungsvollen Diskurs, Ambiguitätstoleranz und gegenseitiges Verständnis einsetzen. Sie kämpfen gegen Antisemitismus und Rassismus und wollen Raum schaffen um über die humanitäre Situation zu sprechen.

Die Palästinenserin Johanna Hassoun vom Verein „Transaidency e.V.“ und der Deutsch-Jude mit israelischen Wurzeln Shai Hoffmann vom gemeinnützigen Unternehmen „Gesellschaft im Wandel“ reden in dieser Folge mit Thilo darüber, wie wir mit Antisemitismus und Rassismus an Schulen umgehen. Sie stehen vor großen Herausforderungen doch für die beiden ist klar: Der Großteil der Jugendlichen wünschen sich eine echte Debatte, die für ein friedliches Miteinander absolut notwendig ist. In dieser Folge fragt sich Thilo: Warum herrscht in Deutschland gerade so ein extremes Schwarz-Weiß-Denken? Und wie erreichen wir die junge Generation, um uns als Gesellschaft gegen jede Art von Menschenfeindlichkeit zu einen?


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.