alles muss raus - mit Thilo Mischke

alles muss raus - mit Thilo Mischke

Pqpp2 Audio

Zwischen Angst und Widerstand: Politik im Schatten der AfD (m. Jamila Schäfer)

Audio herunterladen: MP3

In der heutigen Folge spricht Thilo mit Jamila Schäfer. Sie ist Bundestagsabgeordneten für die Grünen, dort Mitglied im Haushaltsausschuss und im Auswärtigen Ausschuss und hat in ihrem Wahlkreis München Süd das erste Grüne Direktmandat in Bayern bekommen. Sie spricht mit Thilo über ihre Erfahrungen im Bundestag, das zunehmend von der Anwesenheit der AfD geprägt ist und teilt persönliche Erlebnisse, wie sie mit Zwischenrufen, Einschüchterungen und einer sich verändernden politischen Kultur umgeht – und warum sie sich trotz allem nicht entmutigen lässt. Wir erfahren, wie die AfD durch Sprache und Verhalten die Atmosphäre im Bundestag verändert, welche Strategien demokratische Abgeordnete entwickeln, um dem entgegenzutreten, und warum es so wichtig ist, sich für eine progressive Politik einzusetzen.

Ein Gespräch darüber, wie sich der Bundestag aktuell anfühlt, über das Versagen der Ampel und die verpasste Reform der Schuldenbremse — aber auch über Angst, Mut, Resilienz und die Zukunft der Demokratie in Deutschland – und darüber, warum es mehr denn je Mut braucht, um politisch aktiv zu sein.

Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast

Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.