alles muss raus - mit Thilo Mischke

alles muss raus - mit Thilo Mischke

Pqpp2 Audio

Special: „Nicht einfach losfahren“ - Live von der polnisch ukrainischen Grenze

Special: „Nicht einfach losfahren“ - Live von der polnisch ukrainischen Grenze

+++ Triggerwarnung: Militärischer Konflikt +++
Martin ist gestern Abend einfach los, aus Berlin, 10 Stunden mit dem Auto direkt an die polnische Grenze. Er will helfen und unterstützen. Vor Ort erlebt er einen ruhigen Grenzübergang, an dem geordnet tausende Menschen die Grenze in die EU übertreten. Er erklärt, was man tun kann, was eher schadet und das die meisten Menschen ein falsches Bild von Flüchtlingen haben. Die Verbindung über das Telefon ist leider brüchig, daher wird das kurze Gespräch mehrere Male unterbrochen. Die Netze sind überlastet. Aber für einen kurzen Eindruck reicht dieses Gespräch, dass am 26.2.2022 um 14 Uhr geführt wurde.

Special: Stimmen aus der Ukraine - "Denke global, handle lokal" (Deutsch)

+++Triggerwarnung: Militärischer Konflikt+++

Was bedeutet es, jetzt gerade als Zivilist in der Ukraine zu sein? Wie bereitet man in dieser Situation eine Flucht für sich und seine Familie vor? Welche Maßnahmen muss man treffen?
Und wie gut war die ukrainische Bevölkerung auf diese Invasion vorbereitet?

In dieser Spezial-Folge spricht Thilo mit einem ukrainischen Freund, der ihm sehr eindrucksvoll erzählt, wie er sich auf diesen Krieg vorbereitet hat und was es bedeutet, in so einer Situation von seiner Frau getrennt zu sein.

Special: Stimmen aus Moskau - "Seit heute schäme ich mich Russe zu sein" (Deutsch)

+++ Triggerwarnung: Militärischer Konflikt +++

Was denkt eigentlich die russische Zivilbevölkerung über Putins militanten Schritt? Wieso spricht Putin vom "Besten für das russische Volk"? Und ist Russland wirklich so mächtig wie es sich selbst propagiert?
In der zweiten Folge des AMR-Specials zum Konflikt in der Ukraine spricht Thilo mit einem jungen Russen, mit dem er vor langer Zeit zusammengearbeitet hat, um diese Fragen zu beantworten.

Special: Stimmen aus Moskau - "Seit heute schäme ich mich Russe zu sein" (Englisch)

+++ Triggerwarnung: Militärischer Konflikt +++

Was denkt eigentlich die russische Zivilbevölkerung über Putins militanten Schritt? Wieso spricht Putin vom "Besten für das russische Volk"? Und ist Russland wirklich so mächtig wie es sich selbst propagiert?
In der zweiten Folge des AMR-Specials zum Konflikt in der Ukraine spricht Thilo mit einem jungen Russen, mit dem er vor langer Zeit zusammengearbeitet hat, um diese Fragen zu beantworten.

Special: Soldat in Kiew: "Es wäre dumm, keine Angst zu haben" (Deutsch)

+++ Triggerwarnung: Militärischer Konflikt +++

Russland hat die Ukraine angegriffen. Die Situation in der Ukraine und der Hauptstadt Kiew ist unübersichtlich. Thilo hat sich schnellst möglich mit einem britischen Soldaten in Kiew in Verbindung gesetzt um eine Spezial-Folge aufzunehmen und über die Situation zu informieren. Wie ist die aktuelle Situation in der Hauptstadt? Und wie schätzt der Soldat die kommenden Tage ein? Auch wenn es schwer fällt die Situation einzuschätzen und Prognosen zu stellen, versuchen die Beiden die Antworten auf die wichtigsten Fragen der Stunde zu finden.

Special: Soldat in Kiew: "Es wäre dumm, keine Angst zu haben" (Englisch)

+++ Die deutsche Übersetzung folgt so bald wie möglich +++
+++ Triggerwarnung: Militärischer Konflikt +++

Russland hat die Ukraine angegriffen. Die Situation in der Ukraine und der Hauptstadt Kiew ist unübersichtlich. Thilo hat sich schnellst möglich mit einem britischen Soldaten in Kiew in Verbindung gesetzt um eine Spezial-Folge aufzunehmen und über die Situation zu informieren. Wie ist die aktuelle Situation in der Hauptstadt? Und wie schätzt der Soldat die kommenden Tage ein? Auch wenn es schwer fällt die Situation einzuschätzen und Prognosen zu stellen, versuchen die Beiden die Antworten auf die wichtigsten Fragen der Stunde zu finden.

Fragerunde: Bürgermeister Mischke, das Altwerden und der seelenloseste Platz Berlins

Thilo ist im Buch-Stress und hat deshalb wieder zu einer Podcast Fragerunde auf Instagram aufgerufen. Von hunderten Fragen wurden 15 ausgesucht, die in dieser Folge, gemeinsam mit Redakteur Caspar, beantwortet werden. So entstehen Gespräche über die städtische Landflucht, das älter werden, den Scheinfrieden in Europa, schräge Momente in Berliner U-Bahn Linien oder das Störungsbild der Pädophilie.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllesmussRaus

Gesellschaft: Die Tankstelle Russland und die Tragik-Komödie um die Endemie - mit Christoph Koch

Noch immer Überschlagen sich die Nachrichten mit negativen Meldungen. Gerade die Omikron-Welle und die Situation an der russisch-ukrainischen Grenze bestimmen die Tagespresse. Deshalb hat Thilo sich für die aktuelle Folge mal wieder mit Christoph Koch zusammengetan. Gemeinsam mit dem Wissenschaftsressortleiter des "Stern" versucht Thilo die Geschehnisse der letzten Wochen einzuordnen und Antworten auf Fragen zu finden.
Kann es sein, dass Long-Covid eine hypochondrische Einbildung ist? Ist Omikron wirklich harmloser als die Delta-Variante? Und steht Europa vor einem militärischen Konflikt?

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllesmussRaus

Interview: Ines Anioli - "Wir waren ein Match made in Hell"

+++ Triggerwarnung: Sexualisierte Gewalt, Narzismus, Gaslightning - Wenn ihr euch mit einem dieser Themen unwohl fühlt, hört diese Folge lieber nicht +++

Was passiert im Leben einer jungen Frau, die angibt Opfer sexualisierter Gewalt geworden zu sein, wenn ihr nicht oder nur teilweise geglaubt wird? Wie kann man mit der medialen Debatte umgehen? Und wie weitreichend können die Folgen sein?
Ines Anioli ist Comedian, Influencerin und Podcasterin und ist zum zweiten Mal bei Thilo zu Gast. Die Beiden sprechen darüber, wie es ist wenn das gesamte Leben plötzlich auf dem Kopf steht, darüber wie Ines daran arbeitet das Erlebte zu bewältigen, aber auch darüber ob es normal ist in einer Beziehung zu streiten und ob man sich rechtfertigen muss, wenn man keinen Sexualtrieb hat.

Alles Muss Raus:
Thilos neues Buch, aus dem er am Ende vorliest, findet ihr beim Droemer-Knaur Verlag und überall, wo es Bücher gibt.
https://www.droemer-knaur.de/buch/thilo-mischke-alles-muss-raus-9783426278727

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllesmussRaus

Ausland: In den Fußstapfen des Großvaters

Nicht viele junge Menschen haben mit 24 Jahren so viel erlebt wie Tim. Thilos Gast in der aktuellen Ausgabe von "Alles Muss Raus" hat bereits in der Schweiz, Qatar und Thailand als Hotelier gearbeitet, nebenbei einen Sonnenbrillen-Shop gegründet und war auch während des Lockdowns alles andere als faul. Thilo und Tim sitzen in der thailändischen Hotel Lobby und sprechen über den Beruf des Hoteliers. Aber auch darüber welche Erfahrungen Tim in Qatar gemacht hat und wie sich die Arbeitsbedingungen der beiden Länder in Tims Branche unterscheiden. Inwiefern unterscheiden sich Qatar und Dubai eigentlich? Was hat Tim letztendlich nach Thailand verschlagen und was hat Tims Großvater damit zu tun?

Unbezahlte Werbung:
Der Link zu Tims Sonnenbrillen folgt so bald wie möglich