alles muss raus - mit Thilo Mischke

alles muss raus - mit Thilo Mischke

Pqpp2 Audio

Expertengespräch: Techno in Kiew, Krieg im Osten und warum es so schwer ist keine Haltung zu haben

Expertengespräch: Techno in Kiew, Krieg im Osten und warum es so schwer ist keine Haltung zu haben

Im Jahr 2014 entsteht in der Ukraine ein Konflikt, der bis heute seit sieben Jahren andauert und Tausende von Leben gekostet hat. Ein Krieg der sich nur 1.300 Kilometer von der deutschen Hauptstadt Berlin abspielt und irgendwie in Vergessenheit geraten ist. Wie kann das sein?
Mit dieser Frage haben sich Thilo und sein Team in den letzten Monaten beschäftigt. Der daraus entstandene Uncovered-Film „Der vergessene Krieg“ lief gestern um 22:15 auf ProSieben. Trotz der monatelangen Recherche und dem Aufenthalt an der Frontlinie, fällt es Thilo schwer zu begreifen, worum es in diesem Konflikt geht. Um das einzuordnen, trifft er die Journalistin und Ost-Europa Expertin Rebecca Barth. Sie war selber oft in der Ukraine und studiert diesen Konflikt schon seit Jahren. Warum scheint dieser Konflikt endlos und welche Strategie verfolgt Putin? Warum nimmt Russland die Ukraine nicht einfach ein? Wer ist Putins „Koch“ und was hat Russland mit Boko Haram zu tun?

Expertengespräch: Koks und Wein, das muss sein

+++ Triggerwarnung: In dieser Episode werden Drogenmissbrauch und psychische Erkrankungen offen besprochen. Wenn du selber Probleme mit Drogenkonsum oder deiner psychischen Gesundheit hast, kannst du dich jederzeit, auch anonym, an die Telefonseelsorge wenden. Du erreichst sie unter der 08001110111, der 08001110222 oder der 116123 +++

Süchte sind etwas, das die Meisten von uns kennen oder selber schon erlebt haben. Ob der Kaffee am Morgen, die Zigarette zwischendurch, das Glas Wein am Abend oder, wie in Toyahs Fall, das Kokain. Thilo hat für seinen letzten Film lange zu der Substanz Kokain recherchiert und mit vielen User*innen gesprochen. Für die aktuelle Episode spricht er mit Toyah Diebel. Die Autorin, Bloggerin und Kinderrechtsaktivistin hat selber eine Vergangenheit mit Kokain und spricht mit Thilo offen über ihren Konsum, die Droge und ihren Umgang mit der Sucht. Sie sprechen über den Einfluss der Popkultur auf das Bild, das wir als Gesellschaft von Drogenkonsument*innen haben, die Faszination des Rausches, was Berlin mit Toyahs Drogenkonsum zu tun hatte, aber auch wie Alkohol mit der Droge Kokain zusammenhängt.
Ist Sucht eine Krankheit? Wie leicht gerät man in den Teufelskreis der Sucht, wie schafft man es ihn zu unterbrechen und was hatte Toyahs Angststörung damit zu tun, dass sie es schließlich geschafft hat?

Expertengespräch: „Querdenken“-Demos sind wie umgestoßenes Ragout Fin

+++ „ProSieben Thema: Deutschland Radikal - Wie Hass unsere Gesellschaft spaltet" am Montag, 06.09.21 um 20:15 Uhr auf ProSieben +++

Die Thesen, Ziele und das Wirken der Querdenken-Bewegung ziehen sich durch unsere Gesellschaft. Viele von uns kennen jemanden aus Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis, der oder die sich der Querdenken-Bewegung zugehörig fühlt. Um die Entwicklungen der letzten 18. Monate geht es in Thilos neuem Film, dem „ProSieben Thema: Deutschland Radikal“, und auch in dieser Folge. Zu Gast ist Julius Geiler, Journalist und Demo-Berichterstatter für den „Tagesspiegel“. Er begleitet die Szene und ihre Mitglieder*innen sogar noch etwas länger und intensiver als Thilo selbst und kann einen interessanten Einblick geben. Inwiefern haben sich die Demonstrationen in den letzen 18 Monaten verändert? Ab wann gilt man eigentlich als „Querdenker“? Und was hat die Vergangenheit Reitschusters mit seiner heutigen Geschicklichkeit zu tun?

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/AllesmussRaus

Expertengespräch: Sexyness am Kapitalmarkt, revolutionäre Momente und die stärkste Waffe die wir jemals hatten

*Disclaimer: Mit der Absicht eine Folge über die positiven Nebeneffekte der Corona-Pandemie zu machen, wollten wir in keiner Weise die Menschen, die unter der Pandemie gelitten haben verletzen.*

Steigende Impfungen, weniger Krankenhausaufenthalte und gute Inzidenzien unter den Geimpften. Es gibt viele Gründe positiv in die Zukunft zu blicken. Aus diesem Grund lädt Thilo den Wisschaftsressort-Leiter des „Stern“, Christoph Koch, ein um über die positiven, schönen und umverheißungsvollen Nebeneffekte der Corona-Pandemie zu sprechen. Welche persönlichen Erkenntnisse zieht Christoph Koch aus der Pandemie-Zeit? Wie steht es um die Zukunft der Impfstoffe? Heißt es bald: Pockenimpfung, Penicillin und MRNA? Weshalb wir Viren noch immer unterschätzen und warum man wohl doch manchmal einfach auf Experten hören sollte.

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/AllesmussRaus

Expertengespräch: Der hölzerne Griff der Axt, die neue Taliban und das Vietnam 2.0 (Deutsch)

*Die deutsche Version der Episode vom 24.08.2021*

Die Ereignisse in Afghanistan überschlagen sich. Die Taliban sind an der Macht und die Bilder der Fluchtversuche an den afghanischen Flughäfen gehen um die Welt.
In dieser Episode versucht Thilo einen direkten Einblick in die aktuelle Situation zu erlangen. Dazu spricht er mit dem Fotografen Juan Carlos, der sich aktuell in Kabul befindet und das aktuelle Cover des Spiegel Magazins geschossen hat. Er erzählt Thilo von der Entstehungsgeschichte dieses Fotos und wie es sich anfühlt aktuell als Journalist in Kabul zu arbeiten. Außerdem schließt sich Thilo mit einem afghanischen Kollegen kurz, der ihm und seinem Team bei früheren Drehs unter die Arme gegriffen hat und vor kurzem aus Afghanistan fliehen konnte. Wie konnte die Taliban Kabul so schnell einnehmen? Warum ist es so unrealistisch, dass die afghanische Bevölkerung im Alleingang gegen die Taliban vorgeht und weshalb muss unser zweiter Gast unbedingt anonymisiert werden?

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/AllesmussRaus

Expertengespräch: Der hölzerne Griff der Axt, die neue Taliban und das Vietnam 2.0 (Englisch)

*Die deutsche Version dieser Episode folgt am 27.08.21*

Die Ereignisse in Afghanistan überschlagen sich. Die Taliban sind an der Macht und die Bilder der Fluchtversuche an den afghanischen Flughäfen gehen um die Welt.
In dieser Episode versucht Thilo einen direkten Einblick in die aktuelle Situation zu erlangen. Dazu spricht er mit dem Fotografen Juan Carlos, der sich aktuell in Kabul befindet und das aktuelle Cover des Spiegel Magazins geschossen hat. Er erzählt Thilo von der Entstehungsgeschichte dieses Fotos und wie es sich anfühlt aktuell als Journalist in Kabul zu arbeiten. Außerdem schließt sich Thilo mit einem afghanischen Kollegen kurz, der ihm und seinem Team bei früheren Drehs unter die Arme gegriffen hat und vor kurzem aus Afghanistan fliehen konnte. Wie konnte die Taliban Kabul so schnell einnehmen? Warum ist es so unrealistisch, dass die afghanische Bevölkerung im Alleingang gegen die Taliban vorgeht und weshalb muss unser zweiter Gast unbedingt anonymisiert werden?

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/AllesmussRaus

Expertengespräch: Der Pfau von Kabul oder die Überheblichkeit des Westens - mit Paul Ronzheimer

Die Taliban erobern Afghanistan. Die Situation ist brenzlig. Thilo trifft sich mit Paul Ronzheimer um die aktuellen Geschehnisse einzuordnen. Ronzheimer ist Journalist, stellvertretender Chefredakteur der Bild und war bisher 10-12 mal in Afghanistan. Zuletzt um den 27. Juli. Kurz bevor der Vormarsch der Taliban begann.
Wer sind die Taliban eigentlich und was ist Ihr Ziel in Afghanistan? Hätte dieser Vormarsch verhindert werden können? Wenn ja Wie?

Disclaimer: Zum Zeitpunkt der Aufzeichnung hat die Taliban Kabul noch nicht eingenommen. Präsident Ghani ist noch nicht geflüchtet.

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/AllesmussRaus

Unterwegs: Der Wasserschmecker von Bangladesh, Masturbation im Krisengebiet und warum Kinder wie Kuchen sind

Qualle oder Larve als Hauptspeise? Thilo hat seinen Favoriten schon gefunden. Welche extravaganten Delikatessen er noch verköstigen durfte, was Kinder mit Kuchen zu tun haben und welche die bestschmeckende Schwimmstelle der Welt ist, beantwortet er in einem neuen Q&A. Sein Fragensteller ist niemand geringeres als sein guter Freund, DJ und gebürtiger Journalist mit der kleinen Stimme: Andreas Richter alias Reznik von „keinemusik“. Neben der Frage nach den spannendsten Speisen klären die Beiden in welches Land Thilo nicht mehr reisen wollen würde, wann sich Christian Bale eigentlich seine Warze hat entfernen lassen und ob man in Deutschland mit dem Reflex geboren wird Markus Lanz scheiße zu finden.

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/AllesmussRaus

Expertengespräch: Jochen Breyer funkt aus Tokio. Quarantäne-Olympiade der Herzen.

Wer wie Thilo die Olympische Spiele in Tokio „Olympiade“ nennt, hat eigentlich keine Ahnung. Das merkt ZDF-Sportjournalist Jochen Breyer ziemlich zum Anfang der Folge fest. Jochen ist gerade in Tokio und vernetzt sich mit Thilo. Denn Thilo hat Sehnsucht nach seiner Lieblingsstadt und möchte darüber hinaus natürlich erfahren, wie es sich anfühlt als Journalist bei den Olympischen Spielen dabei zu sein. Jochen gibt Einblick in Hintergrundgeschichten, wie die des gespenstischen Quarantäne-Hotels und warum man dort keine Messer zum Essen bekommt. Außerdem sprechen die Beiden über Shitstorms und wie sehr sie wehtun können, weshalb Japaner so gesetzestreu sind und warum Thilo eigentlich so vernarrt in diese Stadt ist.

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/AllesmussRaus

Unterwegs: Freiburger Narzissten-High-Five mit Gummihandschuh

„Das ist ein ganz schöner Narzisst“ oder „Die führen eine ganz schön toxische Beziehung“ sind Sätze die viele in letzter Zeit häufiger gehört haben könnten. Weshalb werden aktuell soviele psychologische Diagnosen zur Charakterisierung von Personen oder Beziehungen genutzt? Leben wir in einem „psychotherapeutischen Zeitalter? Das diskutiert Thilo in der aktuellen Uncovered-Folge mit Kameramann Ben auf dem Weg nach Basel. Außerdem sprechen sie über die aktuellen Dreharbeiten, erklären was Eklektizismus ist und versuchen herauszufinden, was so geil daran ist Recht zu haben.

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/AllesmussRaus