alles muss raus - mit Thilo Mischke

alles muss raus - mit Thilo Mischke

Pqpp2 Audio

Weihnachtsfolge: In der Mitte lügt die Wahrheit - Der Sohn, der Vater und eure Fragen

Weihnachtsfolge: In der Mitte lügt die Wahrheit - Der Sohn, der Vater und eure Fragen

+++ Triggerwarnung: In dieser Folge werden Depressionen besprochen. Wenn ihr euch mit diesem Thema nicht wohl fühlt oder selbst betroffen seid, hört diese Folge lieber nicht. +++

Wie geht man mit dem Erbe Theodor Fontanes um? Ist es ein westeuropäischer Reflex Putin scheiße zu finden? Und am allerwichtigsten: Wie geht es dem Vater heute? Thilo und Vater Axel finden sich am zweiten Weihnachtsfeiertag zusammen und nehmen die alljährliche Weihnachtsfolge in der heimischen Küche auf. Neben besagten Fragen sprechen die Beiden über die Rolle der Atomkraft in der DDR, das Technikverständnis der älteren Generationen und beantworten die Fragen, die ihr Axel auf Instagram gestellt habt.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllesmussRaus

Inside: "Ich hatte nie vor, auf die schiefe Bahn zu geraten. Es hat sich einfach ergeben."

+++ Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Drogenkonsum, physische Gewalt und Suizid. Wenn du dich mit diesen Themen sehr unwohl fühlst, höre diese Folge bitte nicht. +++

In der 9. Klasse kommt Kübra zum ersten Mal ins Gefängnis. Insgesamt saß die junge "Intensiv-Straftäterin" für fast fünf Jahre im Gefängnis und ist jetzt seit 15 Monaten auf freiem Fuss. Wie das passiert ist und wie Kübra die Welt wieder neu kennenlernen muss, bespricht sie mit Thilo. Wie geht Kübra heute mit sich selbst, ihrer Drogensucht und ihrem frisch zurückgewonnenen Leben um? In den eineinhalb Stunden lernen die Beiden sich spürbar kennen, entdecken einige Gemeinsamkeiten und nicht nur Kübra spricht offen über die eigene Vergangenheit und das innere Chaos.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllesmussRaus

Inside: Aus der Heroinsucht ins Privatjet - Die zwei Leben der Jill Hardener

+++Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Depression, SVV, Suizid und den Konsum von harten Drogen. Wenn es euch mit diesen Themen nicht gut geht, hört diese Folge bitte nicht.+++

Die letzte Folge der diesjährigen Uncovered-Staffel läuft am Mittwoch, den 15.12.21 auf Prosieben.

Jill Hardener ist eine der erfolgreichsten Only Fans Creator*innen Deutschlands und 3,8 Millionen Menschen folgen der Thüringerin auf Instagram. Das Leben, dass sie sich heute damit leisten kann, ist allerdings von einer harten Jugend geprägt. 4 Jahre Heroin, 8 Entgiftungen und mehr als 4 Jahre Haft haben die Frau geformt, die Jill heute ist. Wie sie es geschafft hat aus dieser Lebensphase zu lernen, ob Only Fans auch Therapie sein kann und wie sie mit obsessiven Fans umgeht, erzählt sie Thilo in der aktuellen Ausgabe des Uncovered-Podcasts.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllesmussRaus

Inside: Interview mit einer Mörderin

+++ Triggerwarnung: In dieser Folge wird über Tod, Mord und Gewalt gesprochen. Außerdem wird ein Mordfall detailliert beschrieben. +++

Am Mittwoch, den 08.12.21 läuft die 5. Folge der diesjährigen Uncovered-Staffel auf ProSieben. Während der Dreharbeiten in Mexiko hat Thilo ein außergewöhnliches Interview mit einer Protagonistin geführt, die als Auftragsmörderin für mexikanische Kartelle arbeitet. Da Thilo und die Redaktion, aber wie so häufig finden, dass die Bildschirmzeit der Protagonisten in den finalen Folgen, ihrer Geschichte nur teilweise gerecht werden, veröffentlichen wir das gesamte Interview hier, als neueste Ausgabe des Uncovered-Podcasts. Natürlich übersetzt und vertont. Als Ergännzung dazu spricht Thilo mit Anschluss mit dem verantwortlichen Redakteur Malte über das Interview, die erste Begegnung mit einer Auftragsmörderin und die Dreharbeiten in Mexiko.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllesmussRaus

Inside: Good Cops, Bad Cops - Was darf die Polizei?

Morgen, am Mittwoch den 01.12.21 läuft die neue Uncovered-Episode "Good Cops, Bad Cops" mit der Fragestellung "Was darf die Polizei?" auf ProSieben.
Nicht nur in den USA, sondern auch in Europa und Deutschland gibt es immer wieder Berichte über ungerechtfertigte Gewaltausübung und Machtmissbrauch der Exekutive.
Ergänzend zur neuen Folge, spricht Thilo in der aktuellen Ausgabe des Uncovered-Podcasts mit dem ehemaligen Polizisten und Protagonisten des Films "Basti". Basti war Polizist in Berlin Kreuzberg und oft auf Streife am Kottbusser Tor. Welche Erfahrungen hat er dort gesammelt? Hat Basti Gewalt erlebt, die von seinen Kolleg*innen ausging und welche Verantwortung geht mit der Uniform einher?

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllesmussRaus

Unterwegs: Das Leben der Expats in Nigeria - zwischen Chocolate July und der Flucht vor der deutschen Winterdepression

Sebastian lebt als Expat in Nigeria, genauer gesagt in Lagos. Für seinen Arbeitgeber ist der Bänker vor einigen Jahren in die nigerianische Hauptstadt gezogen und hat sich hier sein Leben aufgebaut. Lagos gilt zwar als eine der buchenswertesten Städte der Welt, für Thilo wirkt sie allerdings überraschend hart. Wie lebt es sich hier also und ist die Stadt wirklich so hart, wie sie auf den ersten Blick scheint? Sebastian und Thilo sprechen über Lagos Wirtschaftsstärke, warum viele Kinder hier eher arbeiten als in die Schule zu gehen, was ein Expat eigentlich genau ist und warum Lagos Flughafen zweifelsohne einer der schlimmsten Flughäfen der Welt ist.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllesmussRaus

Unterwegs: Grönländische Fabelwesen, das abgeschnittene Nuuk und Vorurteile gegenüber Dänen

Für ihr Studium ist Nele nach Grönland gezogen. Für ihren Freund ist sie geblieben. Wie geht jemand, der aus Deutschland kommt, mit den extremen Temperaturen und der Isolation um? Darüber spricht sie mit Thilo in der aktuellen Folge. Aber auch über Grönländische Fabelwesen, ob es Rassismus gegenüber weißen Europäer*innen gibt und ob Nele Deutschland manchmal vermisst.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllesmussRaus

Themenwoche: Der Mechanismus der Radikalisierung und der lange Weg zurück

+++ Triggerwarnung: In dieser Episode werden Handlungen und Erfahrungen aus Kriegsgebieten offen thematisiert +++

Harun hat sich im Zentrum der Bayerischen Hauptstadt München innerhalb von 1 1/2 Jahren so sehr radikalisiert, dass er sich einer islamistischen Gruppierung in Syrien anschließt. Um für den Dschihad und gegen das Assad-Regime zur Waffe zu greifen. In Deutschland wurde er, nach mehr als sechs Jahren Haft, frühzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Das sei eine wichtige Zeit für ihn gewesen, sagt er in der dritten und letzten Ausgabe der Uncovered-Themenwoche. Harun gilt heute als deradikalisiert und resozialisiert. Wie dieser Weg für ihn aussah, welche Erfahrungen er mitgenommen hat und wie er heute den Islam auslebt, teilt er in einem extrem offenen Dialog mit Thilo.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllesmussRaus

Themenwoche: Syrische Gefängnisse, westliche Arroganz und die Doppelwirklichkeit des Krieges

+++ Triggerwarnung: In dieser Folge werden Menschenrechtsverletzungen wie Folter und Vergewaltigungen, sowie ein Suizidversuch, im Detail beschrieben +++

48 Tage lang war Martin in Syrien inhaftiert. 48 Tage lang wurde er Zeuge und teilweise auch Opfer von den menschenunwürdigen Haftbedingungen. Heute ist er wieder in Deutschland, selbstständig und ein Freund von Thilo geworden. Durch seine Arbeit in Syrien und der anschließenden Inhaftierung hat er das Land, um das es unter Anderem in dieser Woche geht, aus einem ganz anderen Blickwinkel kennengelernt als Thilo. Wie es so weit gekommen ist, was die Zeit in Syrien mit ihm gemacht hat und wie syrische Gefängnisse von innen aussehen, beschreibt er in der aktuellen Ausgabe der Themenwoche. Entstanden ist die längste Folge des Thilo Mischke - Uncovered Podcasts, aber zweifelsohne auch eine der intensivsten.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllesmussRaus

Themenwoche: Das Erbe des Dschihad

Lukas ist 19 Jahre alt als er sich entscheidet, sein sicheres Leben in Deutschland aufzugeben um ein Neues zu beginnen. Ein Leben im Islamischen Staat, im Kampf gegen die syrische Regierung unter Assad. Radikalisiert in deutschen Fussgängerzonen und durch Youtube-Videos geschult, will Lukas gegen die „Unterdrückung seiner islamischen Brüder und Schwestern“ kämpfen, wie er selber sagt. Heute, sechs Jahre später, sitzt er im Gefängnis in Syrien.
Seine Großmutter Gabi, bei der Lukas aufgewachsen ist, hat sich gemeinsam mit Thilo auf den Weg gemacht um ihn zu finden. Gabi, weil sie noch einmal ihren Enkel sehen möchte und Thilo, weil er verstehen möchte, wie es so weit kommen konnte und wie wir, als Gesellschaft, mit unserer Verantwortung für die deutschen IS-Kämpfer umgehen. Entstanden ist ein unvergleichlicher Film, der am Montag, den 08.11. um 20:15 Uhr auf ProSieben lief. Hier, im Podcast, lassen die Beiden ihre Reise revue passieren.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllesmussRaus