alles muss raus - mit Thilo Mischke

alles muss raus - mit Thilo Mischke

Pqpp2 Audio

Krieg wird bizarrer, je näher du dran bist.

Krieg wird bizarrer, je näher du dran bist.

Thilo und Kameramann Flo sitzen erschöpft von Dreharbeiten, Sonnenstichen und Anspannung auf einem Hoteldach im syrischen Qamishli und nehmen einen Podcast auf, während die dortige Waffenruhe beendet wird. Sie sprechen über die Gründe für ihre Reise, die dortige Situation und das merkwürdige Gefühl von Sicherheit in einem Kriegsgebiet. Aber es geht auch um das Kanzlerkandidaten-Interview mit Annalena Baerbock, Sport im Lockdown, was ein Honigsauger ist und um Ramadan bei 35 Grad.

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/AllesmussRaus

Unterwegs: Dubai, das sichtbare Krebsgeschwür des Kapitalismus und die schönste Straße der Welt

Kameramann Martin und Thilo sitzen während eines Zwischenstops am Frankfurter Flughafen und sprechen über die erste gemeinsame Auslandsreise für Uncovered in diesem Jahr: Dubai. Welchen Sinn hat diese Stadt? Wie wichtig ist es, sich auf einander verlassen zu können und weshalb war diese Reise riskanter als sie scheint?
Außerdem sprechen die Beiden über die Protagonistin des Drehs, Authentizität im Dokumentarfilm und die Frage aller Fragen: Was würdest du mit 100 Millionen Euro machen?

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/AllesmussRaus

Crossover: LäuftSchonXUncovered

Disclaimer: Diese Folge hat nicht die beste Audio-Qualität, ist dafür aber sehr unterhaltsam.
Eigentlich wollte Thilo sich mit den vier Jungs vom LäuftSchon-Podcast treffen um über die Unlust im Lockdown zu sprechen, die momentan die Meisten von uns betrifft. Aber wer Thilo oder Armin, Phillip, Konrad und Hannes kennt, weiß dass zu Erst über alles andere gesprochen wird. Zum Beispiel über das sich selbst bestätigende Klischee Prenzlauer Berg, DDR Heimatlieder, Atomkraft, Verschwörungstheorien, warum Menschen Chlor trinken, die Sensibilisierung der Sprache und, und, und…
Eine dreistündige Folge voll mit Geschichten, Anekdoten, Diskussionen und Westberliner Bezirke raten. Perfekt für lange Autofahrten.

Läuft schon: https://laeuftschon.de

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus

Debatte: In 80 Meinungen um die Welt. Kann Sexismus verziehen werden?

Vor 13 Jahren schreibt der damals 27 Jährige Thilo ein Buch, dass bis heute kontrovers diskutiert wird und auch in jüngster Vergangenheit im Internet für einige Diskurse sorgt. Der Vorwurf: Der Titel und Teile des Buchs seien sexistisch. Thilo räumt diese Vorwürfe heute ein. Kann man Personen sexistische Äußerungen aus der Vergangenheit heute verzeihen? Der Gast dieser Folge, Nadine Primo, denkt das schon. Sie ist Journalistin, Autorin und feministische Aktivistin. Mit ihr spricht Thilo über sein Buch „In 80 Frauen um die Welt“, über Feminismus, wie er am sinnvollsten debattiert werden könnte und was frühkindliche Erziehung mit dem Frauenbild eines Erwachsenen zu tun hat. Wie wichtig ist das frühkindliche zerbrechen von Mustern? Wie unterscheiden sich die feministischen Lager und was bringen Shitstorms beim Kampf um Gleichberechtigung?

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus

Auf Recherche: Only Fans oder warum die französische Revolution „oben ohne“ war

Yma Louisa ist 23 Jahre alt und verdient ihren beachtlichen Lebensunterhalt als Only-Fans Creatorin. Neben erotischem Content interagiert sie mit Ihren Fans, bewertet Penisse oder bietet zahlenden Kunden Girlfriend Experiences. Yma ist aber auch Podcasterin, Buch-Autorin und betreibt einen humorvollen Twitter-Account. Thilo trifft Yma im Rahmen einer Recherche und nutzt das erste Treffen gleich um eine neue Folge aufzunehmen. Die beiden erklären das Geschäftsmodell von Only Fans, warum nackte Frauenkörper sexualisiert werden und was Only Fans mit der Französischen Revolution zu tun hat. Wie feministisch ist Only Fans? Ist das Sexarbeit? Und was sagt Ymas Mutter zu dem Job ihrer Tochter?

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus

Sonderfolge: Inside Bild-Zeitung

Die aktuellen Vorwürfe gegenüber dem beurlaubten Bild-Chefredakteur Julian Reichelt wiegen schwer. Aber was wird ihm überhaupt vorgeworfen? Thilo und Co-Founder des Magazins „Medieninsider“ Marvin Schade setzen sich für eine Sonderfolge zusammen um genau darüber zu sprechen und die Causa Reichelt einzuordnen. Wie hat Julian Reichelt auf die Vorwürfe reagiert? Wie können Redaktionen mit dem Zeitgeist gehen? Und kann die „Bild“ in einer modernen Welt bestehen bleiben?
Außerdem sprechen die Beiden über die Normalität von Mobbing in Redaktionen, wo Mobbing anfängt und Thilo spricht über seine persönlichen Erfahrungen mit Mobbing und Sexismus im Journalismus.

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus

Warum wir alte Autos brauchen um die Umwelt zu retten

Maximilian Funk ist Grafikdesigner, Motor-Enthusiast und Co-Founder der Community-Garage „Craftwerk“. Thilo kennt Max seit etwa 15 Jahren und vertraut schon fast genauso lang auf seine Expertise. Vor allem weil Max ein Motor-Enthusiast mit grünem Gewissen ist. Gemeinsam sprechen sie über die Zukunft der individuellen Mobilität, wie Leidenschaften entstehen und welchen Preis man für die Selbstverwirklichung zahlt.
Darf man eigentlich noch Neuwagen kaufen? Wie sieht die Zukunft der Kraftstoffe aus? Wasserstoff oder doch E-Fuel? Und ist das Autofahren heute nur noch Bequemlichkeit?

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus

Wie viel Transparenz braucht der moderne Journalismus?

Neue Kollegen bei pqpp2 bedeuten neue, spannende Geschichten aus den Lebenswelten von JounralistInnen oder denen die es gerne werden wollen. Thilo sitzt mir seiner neuen Kollegin, Wissenschaftsjournalistin, Autorin und Podcasterin Elisabeth, für ein noch geheimes Projekt, auf einer Zürcher Dachterasse und spricht mir ihr über das journalistische Fähnchen im Wind. Kundige Hörer können an dieser Stelle erahnen, welches Blatt gemeint ist. Außerdem sprechen die beiden über die Schweiz, Wunschgeschichten, Thalassophobie und was für Thilo „Radau-Musik“ ist.

Elisabeths Podcast:
https://linktr.ee/howimetyou

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus

Football ist Schach mit Kühlschränken

In der aktuellen Folge trifft Thilo den Ran NFL-Experten Christoph „Icke“ Dommisch. Neben Football, Schulsport und Ickes Begeisterung für die USA sprechen die Beiden auch über tiefgreifendere Themen und stellen schnell fest, dass sie noch viel mehr verbindet als ihre Ost-Deutsche Herkunft. Es entsteht ein überraschend ehrliches Gespräch über Selbstzweifel, Ängste, Elternhäuser und Kneipenabende in Ljubljana. Weshalb hat eine ganze Generation Angst nicht auszureichen? Wie stellt man sicher, dass man sich nicht unter Wert verkauft und wie fühlt man sich als Brandenburger in der Münchner Medienwelt?

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus

„Es gab wenige Situationen in meinem Leben, in denen ich mir gewünscht hätte sehen zu können“

Christian Ohrens macht und kann gefühlt alles. Er ist Videojournalist, Hobby-Fotograf, Freizeitpark-Tester, Buchautor, passionierter Videospieler und von Geburt an Blind.
Christian und Thilo verabreden sich im virenfreien, aber störanfälligen Internet um darüber zu sprechen wie man Videospiele spielt und Fotos macht, wenn man nicht sehen kann. Wie beeinflusst das erste Treffen der Beiden vor 15 Jahren Thilos Arbeit noch heute? Würde Christian gerne wieder sehen wollen und hat er einen „Blinden-Bonus“?
Außerdem schmieden Christian und Thilo neue Urlaubspläne und schwelgen in Erinnerungen an Prager Clubnächte.

Christian Ohrens:
https://christian-ohrens.de
https://www.youtube.com/christianohrens
https://christian-ohrens.de/wordpress/blind-dance-das-buch-zum-blog/

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus