alles muss raus - mit Thilo Mischke

alles muss raus - mit Thilo Mischke

Pqpp2 Audio

Football ist Schach mit Kühlschränken

Football ist Schach mit Kühlschränken

In der aktuellen Folge trifft Thilo den Ran NFL-Experten Christoph „Icke“ Dommisch. Neben Football, Schulsport und Ickes Begeisterung für die USA sprechen die Beiden auch über tiefgreifendere Themen und stellen schnell fest, dass sie noch viel mehr verbindet als ihre Ost-Deutsche Herkunft. Es entsteht ein überraschend ehrliches Gespräch über Selbstzweifel, Ängste, Elternhäuser und Kneipenabende in Ljubljana. Weshalb hat eine ganze Generation Angst nicht auszureichen? Wie stellt man sicher, dass man sich nicht unter Wert verkauft und wie fühlt man sich als Brandenburger in der Münchner Medienwelt?

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus

„Es gab wenige Situationen in meinem Leben, in denen ich mir gewünscht hätte sehen zu können“

Christian Ohrens macht und kann gefühlt alles. Er ist Videojournalist, Hobby-Fotograf, Freizeitpark-Tester, Buchautor, passionierter Videospieler und von Geburt an Blind.
Christian und Thilo verabreden sich im virenfreien, aber störanfälligen Internet um darüber zu sprechen wie man Videospiele spielt und Fotos macht, wenn man nicht sehen kann. Wie beeinflusst das erste Treffen der Beiden vor 15 Jahren Thilos Arbeit noch heute? Würde Christian gerne wieder sehen wollen und hat er einen „Blinden-Bonus“?
Außerdem schmieden Christian und Thilo neue Urlaubspläne und schwelgen in Erinnerungen an Prager Clubnächte.

Christian Ohrens:
https://christian-ohrens.de
https://www.youtube.com/christianohrens
https://christian-ohrens.de/wordpress/blind-dance-das-buch-zum-blog/

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus

Cybermobbing - Empathielosigkeit mit Folgen

Laut der Statistik-Plattform „Statista“ hat bereits jeder fünfte Jugendliche Erfahrungen mit Cybermobbing gemacht. Die Anonymität des Netzes lädt dazu ein, andere Personen anzugreifen. Aber weshalb und mit welchen Folgen?
Aus aktuellem Anlass spricht Thilo in der aktuellen Folge mit der Influencerin Louisa Dellert über Cybermobing und dessen Folgen.
Was kann Mobbing im Internet in Menschen auslösen? Wie kann man sich selber davor schützen? Wie können Opfer von Cybermobbing mit der Konfrontation, der Hilflosigkeit und der Verletzung umgehen?
Darüber spricht Thilo nicht nur mit Louisa, sondern separat auch mit dem Shitstorm-, und Cybermobbing-Experten Christian Scherg. Christians Expertise ordnet das Gespräch immer wieder ein und erklärt was die amerikanische Debattenkultur mit Hass im Netz zu tun hat.

TRIGGERWARNUNG
In dieser Folge wird über die psychischen Folgen von Cybermobbing, Suizid und suizidale Gedanken gesprochen.

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus

Warum die Alten sterben und die Jungen sich trotzdem freuen sollten - Neues aus der Welt der Impfstoffe

Seit dem Ende des Jahres 2020 wird in Deutschland gegen Sars-Cov-2 geimpft. Aber noch immer sind viele Fragen offen, Zweifel und Verwirrung stehen im Raum und die Zahlen zur Impfbereitschaft schwanken.
Warum ging die Entwicklung dieses Vakzins so schnell? Weshalb muss man sich zweimal Impfen lassen? Ist der Astra-Zeneca Impfstoff die schlechtere Wahl?
Um diese Fragen zu beantworten trifft Thilo in der aktuellen Folge die Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer. Dr. Fischer informiert außerdem über Herstellungsverfahren, Inhaltsstoffe einer Impfung und die Vorteile einer MRNA-Impfung.

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus

Die Notfall-Folge - Eure Fragen, Thilos Antworten

Thilo trifft sich mit seinem Kollegen Caspar im Büro um den Uncovered-Dienstag, nach einer schief gegangenen Aufnahme, zu retten. Ihr habt über Instagram etliche Fragen gestellt und Thilo antwortet. Was war das Ziel von Thilos Ukraine Aufenthalt? Was sind Thilos Wunschprojekte für die Zukunft und weshalb ist er eigentlich kein Buchhändler geworden? Neben diesen Fragen unterhalten sich die Beiden über die perfekte Kettwurst, unsensible Lehrer und erklären was Tomaten mit Schnodder zu tun haben.

Beworbene Podcasts:
Läuft schon!:
https://laeuftschon.de
Zwei und Fünfzig:
https://open.spotify.com/show/4YH1ny3WqPLGpEOUX7T1gb?si=-ZfSNWPRQN6sXRA0uAgWhw

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus

Der vergessene Krieg - Dreharbeiten an der Front des Ukraine-Konflikts

Seit 2014 herrscht im Osten der Ukraine ein Krieg zwischen Ukraine und Russland, der in den Medien immer mehr an Beachtung verloren hat. Thilo sitzt mit Kameramann Florian in einem kleinen Café in Mariupol, unweit der Frontlinie, und macht einen Podcast. Den Ersten nach der kurzen Winter-Pause.
Die beiden sprechen über den Konflikt, wie sich die Dreharbeiten an der Frontlinie anfühlen und behandeln die Fragen ob Faschismus und das Militär immer Hand in Hand gehen und wie die Genozide der Menschheitsgeschichte aufgearbeitet werden.

TRIGGERWARNUNG
Ab 53:12 werden Erfahrungen aus einem Genozid, bildlich beschrieben, zitiert.

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus

Weihnachten bei den Mischkes

Eigentlich sollte diese Folge am 24. Dezember aufgenommen werden, aber Thilo und sein Vater waren zu faul. Also haben sie sich entschieden, am 27. Dezember noch mal über dieses Jahr zu sprechen. Doch wenn man mit Axel Mischke über dieses Jahr spricht, spricht man auch gleich über die letzten 100 Jahre. Was Vater Mischke bei der NVA, also der Ost-Bundeswehr, erlebt hat, was Thomas Mann mit der AfD zu tun hat und was Thilos sexistisches Buch „In 80 Frauen um die Welt“ mit Axel zu tun hat. Alles in dieser, letzten Folge des Jahres 2020.

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus

Das Musiker-Dasein während der Corona-Pandemie - wie gehen Künstler mit der Krise um?

Adam Port ist Berufs-DJ und hat ein ähnliches Reisepensum wie Thilo. Wie bei vielen anderen Künstlern und Musikern läuft beruflich seit dem ersten Lockdown im März 2020 nicht mehr viel.
Neben der Frage wie Künstler damit umgehen können und was die Branche aus der Pandemie lernen kann, unterhalten sich die beiden langjährigen Freunde über den Werdegang eines DJs und was er eigentlich so macht. Wie es sich anfühlt ein Charakter in Rockstars’ GTA zu sein und ob Flight Shaming bei den beiden Vielfliegern ein Thema ist.

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus

Erstaunliche Geschichten aus Qamischli

Erstaunliche Geschichten aus Qamischli
Thilo und sein Team befinden sich aktuell für neue Uncovered-
Dreharbeiten im Irak und Syrien.
Auch wenn die Drehtage stressig sind haben Thilo und Kameramann
Flo, der unbeliebteste Podcast-Gast ever, es geschafft eine Folge
aufzuzeichnen. Auch wenn Flo mit einer Playstation 4 bestochen
werden musste. In der aktuellen Folge sprechen die Beiden darüber
wie es sich anfühlt in Syrien Süßigkeiten zu essen, die Normalität
in Krisengebieten, Thilos Versuch Haschisch nach Marokko zu
schmuggeln und warum Flo und Thilo das Wort „erstaunlich“ nur noch
in einem bestimmten Tonfall lesen können.

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus

„Du fällst aus der Welt raus“ - Wie normal ist Arm sein?

Anna Mayr ist Buchautorin und schreibt als Journalistin für die
Wochenzeitschrift „Die Zeit“. Sie lebt ein Leben, dass ihre Eltern
so nicht bezahlen könnten. Käse für 50 Euro, Wein und
Weihnachtsdeko kaufen - für Anna Mayr kein Problem. In Ihrer
Kindheit und Jugend musste jedoch jeder Euro kontrolliert werden.
Warum „Sie hat es geschafft“ nicht die richtige Bezeichnung
Beschreibung ihres Lebens ist und warum wir in unserer
Gesellschaft „Armut“ falsch sehen, erklärt sie in ihrem Buch „Die
Elenden“. Sie erzählt von Armut, von einer Welt in der sie
aufgewachsen ist und mit Thilo spricht sie darüber wie normal es
eigentlich ist Arm zu sein. Wieviel Realität steckt in den
Bildern, die wir im Fernsehen präsentiert bekommend was hat Hartz
IV mit Moria zu tun? Eine Abhandlung über das lähmende Gefühl
Armut.

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus