alles muss raus - mit Thilo Mischke

alles muss raus - mit Thilo Mischke

Pqpp2 Audio

48 - Die Literatur, die den Umständen ein Gesicht verleiht

48 - Die Literatur, die den Umständen ein Gesicht verleiht

Wer Thilo liebt, wird auch Sarah schnell ins Herz schließen. Sie verbindet die tiefe Leidenschaft des Geschichtenerzählens, der japanischen Kultur und beide können kaum an einem Buch vorbeigehen, ohne es zu lesen. Glänzt Thilo durch jede Menge Erfahrung und Allgemeinwissen beantwortet, Sarah seine Fragen zudem mit wissenschaftlichem Hintergrundwissen.
Wie kann Literatur helfen, Umstände wie das Corona-Virus greifbar und verständlich zu machen? Und kann aus der Krise wohl möglich ein literarisches Kunstwerk hervorgehen? Was die Geschichte von Katz und Maus damit zu tun hat und warum die beiden, sobald die Tore wieder geöffnet werden, nach Japan reisen wollen, erfahrt ihr in der neusten Folge!

Liebe Zuhörer und Zuhörerinnen, bitte vergesst nie: Aus jeder negativen Lage kann etwas Positiven resultieren. Bleibt gesund!

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus

47 - Von Raststätte zu Raststätte - Zartes Plaudern mit Florian

Fachsimplen, Lästern und peinliche Pausen - Während andere beim Schwelgen in Erinnerungen wohl eher von wilden Partynächten erzählen würden, erinnern sich Florian und Thilo an Streits über Schutzwesten, die gemeinschaftliche Fürsorglichkeit beim Durchfall in Kriegsgebieten und wahre Freundschaften im Team.
Auch Kameramann Florian ist nun Teil des Roadtrips, der das Team heute in den Süden Deutschlands bringt. Er lüftet das Geheimnis wie Thilo als Vorgesetzter wirklich ist und was tatsächlich passiert, wenn die Kameras aus sind.

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus

Roadtrip in die Corona Hochburg - Auf der Rückbank mit Michael Terhorst

Drei Männer, machen sich auf den Weg nach Heinsberg, der gefürchteten Corona Hochburg. Von Michaels Podcast-Liebesgeschichte über Erlebnisse bei Dreharbeiten im Urwald und Co. bis zu den ersten Gedanken beim gegenseitigen Kennenlernen - Michael Menzel und Thilo finden kaum ein Ende, während Michael Terhorst beim Spanisch lernen einschläft.
Ob im Auto, beim Aufräumen, auf dem Sofa oder beim Kochen, was auch immer ihr gerade zu Hause macht, bleibt gesund und lasst euch berieseln.

46 - Vater-Sohn-Gespräche: grenzenlose Gedanken und ungebändigter Optimismus

Die Ausbreitung des Coronavirus ist so unvergleichlich, dass nicht einmal unsere Eltern oder Großeltern einen Plan, im Umgang mit dem Virus, haben.
Vater und Sohn sprechen in der aktuellen Folge über die Möglichkeiten der Ausnahmesituation und wie es uns gelingt, den Optimismus zu wahren. Warum die gewonnene Zeit nicht für sich nutzen?
Corona schafft Raum, um unbegrenzte Gedankenspiele zu betreiben und sich den essenziellen Fragen des Lebens zu stellen: Könnte Dwayne The Rock Johnson am Berliner Ensemble auftreten? Und was würde passieren, wenn Thilos Vater Verteidigungsminister wäre? Warum bewegen wir uns eigentlich immer in Schubladen und was macht es so schwer uns aus diesen zu befreien? Warum Kasernen besser nach Früchten benannt werden sollten und wie wichtig es ist den Respekt in einer Gesellschaft zu wahren, erfahrt ihr hier.

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus

DAS CORONAVIRUS & DIE PSYCHE: Was macht die aktuelle Situation mit uns?

Täglich steigt die Zahl der Coronavirus-Fälle in Deutschland und damit wächst in der Bevölkerung die Angst vor dem Ungewissen. Hamsterkäufe, Panikattacken & unüberlegtes Handeln sind die Folgen.

Doch warum verhalten wir uns, wie wir es tun?

Psychologe, Rettungssanitäter & Feuerwehrmann Daniel, erklärt Thilo welche Auswirkungen das Coronavirus auf unsere Psyche hat, warum wir uns auf der Suche nach Sicherheit, in Klopapierrollen und Pasta verlieren und von was die Reaktionen auf den Virus in Deutschland geprägt sind.

Neben dem Appell, den eigenen Egoismus für die Allgemeinheit etwas zurückzustecken, gibt es hier top Tipps gegen Unruhe, Panikattacken & und wie man die nächsten Wochen sinnvoll durch Rituale, neue Herausforderungen & gesunden Menschenverstand gestalten kann.
Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus

CORONA SPEZIAL WELTREISE: so geht es dem Rest der Welt!

Ob Ländergrenze oder Weltmeer, der Corona Virus trotzt jeglicher Distanz. Täglich sieht sich jeder einzelne vor neuen Herausforderungen und Veränderungen im Umgang mit dem Virus im eigenen Umfeld. Doch was passiert auf dem Rest der Welt?

00:00:00 Live aus Taiwan.
Klopapierwahn, Hamsterkäufe und aufmerksame Taiwanesen.
Julia berichtet von ihren Erfahrungen live aus Taiwan und erzählt Thilo, was wir uns von ihnen abschauen können und warum Taiwan trotz der Nähe zu China, momentan noch eines der sichersten Orte ist.

00:12:28 Live aus Tokyo.
Fiebertest bei der Arbeit, Krankheitsrassismus & eine wichtige japanische Lebensregel.
Wie geht Japan mit der Pandemie um? Tristan berichtet aus erster Hand, wie sich das Leben in Japan durch den Virus täglich verändert.

00:25:14 Live aus Italien – wie fühlt sich der totale Shutdown an?
Balkonkonzerte, Polizeikontrollen und die Einsicht der Notwendigkeit einer Isolation.
Christine erzählt Thilo von der gesellschaftlichen Entwicklung der Italiener. Wie gehen die Menschen mit der totalen Abschottung um, was ist tatsächlich noch erlaubt? Ist es unverantwortlich, wenn in anderen Ländern das soziale Leben weiterhin tobt?

00:38:45 Spendenaufruf: Gemeinnützliche Institutionen unterliegen ebenfalls den Auswirkungen des Virus. Die Mittel zur Unterstützung Hilfsbedürftiger werden stets knapper. Eure Spende kann Leben retten und eine Ausbreitung verhindern: https://bit.ly/2x2R47n

00:56:41 Live aus Österreich.
Ausgangssperre, dichte Grenzen & eine Welt, die still liegt.
Hat Österreich richtig gehandelt? Eva und Thilo sprechen darüber, wie beeindruckend schnell man ein Land unter Kontrolle bekommen kann und wie wichtig es ist, sowohl alten als auch Menschen die psychisch labil sind zu unterstützen. Warum mag auf einmal keiner mehr Homeoffice und was hat das mit Ritualen zu tun? UND was passiert eigentlich, wenn man sich während der Quarantäne trennen will?

01:27:29 Live aus Israel, Gazastreifen und Westjordanland.
Krisenerfahrung, verängstigte Hamas und die Macht der Religion
Wenn ultra-orthodoxe Familien der Verzicht auf das Gebet und ein Verbot von Versammlungen mehr fürchten, als das Corona Virus. Warum Extremismus im Kampf gegen einen Virus Fluch und Segen zu gleich sein kann und wie Christen und Muslime mit den Vorschriften des Staates umgehen. Theresa, die es als eine der letzten Journalisten nach Israel geschafft hat, berichtet über die vorherrschende Situation.

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus

CORONA SPEZIAL: Live aus der Quarantäne

„Mir passiert schon nichts.“ Ist euch dieser Satz auch schon durch den Kopf gegangen, beim Gedanken an den Virus, der aktuell die Menschheit verunsichert?
Genau das, dachte sich auch Thilos heutige Gesprächspartnerin, die sich nun zum Zeitpunkt der Aufnahme aufgrund einer Infizierung in Quarantäne befindet.
Der erste Podcast seiner Art - live aus der Quarantäne. Wie fühlt es sich an, mit dem Virus infiziert zu sein? Wie verläuft der Virus?
Aus erster Hand berichtet die Erkrankte über ihre Erfahrungen und die tatsächlichen Auswirkungen, die das Virus mit sich bringt.

Ob infiziert oder nicht, für uns alle gilt: Seid respektvoll und passt auf euch und eure Mitmenschen auf.

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus

CORONA SPEZIAL: Wenn die Menschheit spürt, dass sie der Natur nicht mächtig ist

Seit drei Monaten nun wütet das Corona Virus weltweit und löst Paniken aus, die an Endzeit-Hollywood-Streifen erinnern. Die Verschwörungstheorien erstrecken sich von reichen Geldgebern, die noch reicher werden wollen bis zu Versuchslaboren des Militärs. Doch blickt man auf den wesentlichen Tatbestand, stellt sich die Frage: Ist die Menschheit tatsächlich so arrogant zu denken, der Natur durch Technologie und Fortschritt überlegen zu sein?
In dieser Sonderausgabe stellt Thilo seinem Freund und Experten Christoph Koch alle Fragen rund um den Virus. Wie infiziert man sich tatsächlich? Warum ist gerade China wiedermal das Geburtsland? Und kann man Viren überhaupt heilen?
Realistisch und ab von Sensationsjournalismus sprechen die beiden über die aktuelle Lage und mögliche Entwicklungen.

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus

45 - Ines Anioli: Drogen, Herpes, ausgelaugte Prominente und die Grenzen einer Beziehung

Wie schafft man es, über die verschiedensten Themen zu sprechen, ohne zu viel Persönliches preiszugeben? Und was passiert eigentlich wenn man es doch einmal tut?

Sowohl Ines Anioli als auch Thilo sind für ihre Ehrlichkeit und Authentizität bekannt. Ihre berufliche Laufbahnen sind geprägt durch die Auseinandersetzung mit den Themen Liebe, Sex und Beziehungen.
Das öffentliche Plaudern über Partynächte in Berlin, ihre Einstellung zu Drogen, Herpes, ausgelaugte Prominente oder Grenzen einer Beziehung fällt den beiden nicht schwer. Anders scheint dies bei privaten Themen, die ihre eigene Person betreffen. Auch wenn Thilo von sich behauptet bei diesen Themen kein Blatt vor den Mund zu nehmen, schafft es Ines ihn das ein oder andere Mal aus der Fassung zu bringen.
Zudem erzählt Ines von ihrer toxischen Beziehung und ihrem daraus entstandenen Wandel von einer Frau, welche ausschließlich für sexuelle Anspielungen bekannt war, zu einer, die die Botschaft verbreitet, sich mehr um sich selbst und sein seelisches Wohl zu kümmern.

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus

44 – Graffitis in Berlin: verewigte Jugend einer langlebigen Freundschaft

Aufgewachsen in der Hauptstadt, ohne Zugehörigkeitsgefühl aber mit dem brennenden Wunsch danach, etwas zu bewegen. So ging es Thilo und seinem Kumpel Matti aus Japanologie-Studienzeiten, ständig bemüht irgendwie auf sich aufmerksam zu machen und dabei in Erinnerung zu bleiben. Von künstlerischen Verschönerungen der Stadt bis hin zu mehreren, unangenehmen Begegnungen mit der Polizei ist so einiges dabei.

Ihre Verbundenheit miteinander, schweigend oder im Gespräch, hilft beiden seit jeher über diverse Hürden des Erwachsenseins hinweg: Weltschmerz, Rastlosigkeit und mangelnde Motivation im Beruf. Wie rafft man sich immer wieder auf, wenn Mittelmäßigkeit schon ausreicht und journalistische Qualität kaum noch eine Rolle spielt? Was Thilo für einen Ratschlag erhalten hat und welche Stellung Kunst und Soziale Medien im Künstlerdasein haben, könnt ihr in dieser Folge hören.

Alle Folgen von Uncovered findet ihr hier:
www.prosieben.de/uncovered

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter www.linktr.ee/AllesmussRaus